Privatcoaching

Privatcoaching ist für alle Menschen die spüren, da gibt es etwas, was jeden Tag tief in ihnen immer lauter und lauter ruft: "MACH DICH ENDLICH AUF DEN WEG"! Für alle Menschen die ihre Potentiale und Ressourcen entdecken möchten oder bereits entdeckt haben und das Verlangen spüren, diese endlich zu leben. Coaching ist für alle diejenigen, die sich nicht alleine auf die Reise machen möchten oder können um den Schatz Ihres Lebens zu erobern um sich erfüllt und frei zu fühlen.

In welchen Bereichen kann ich Dich unterstützen?

  • Lifecoaching

 

Grundsätzlich hilft Coaching in den verschiedensten Fragen, Anliegen und Bereichen, welche das Leben zu bieten hat. Ich habe Menschen begleitet die sich seit Jahren unwohl fühlten, Konflikte in ihren Beziehungen, mit ihrem Arbeitgeber oder mit sich selbst hatten. 

Im Coaching geht es nicht darum gut gemeinte Ratschläge zu geben, sondern sich gemeinsam, Schulter auf den Weg zu neuen Ufern zu machen.   

  • Bewerbungs- und Jobcoaching

 

Im Bewerbungs- und Jobcoaching begleite ich Dich auf Deinem persönlichen Weg zum beruflichen Erfolg.

Wir klären gemeinsam Schritt für Schritt wo es für Dich hingehen soll und wird. Neben der Klärung der IST-Situation sprechen wir systematisch darüber, wo das Ziel liegt. Verschiedene Ansätze helfen uns dann, Eignung und Neigung, Wünsche und Vorstellungen sowie mögliche Herausforderungen zu entdecken. Bist Du Dir über Deine Position im Klaren, starten wir richtig durch. Neben der Besprechung der von Dir erstellten Bewerbungsunterlagen, bereiten wir uns auf Deine anstehenden Vorstellungsgespräche vor. Hier erarbeiten wir die notwendigen Ressourcen, damit Du gestärkt und sicher in Kommunikation mit Deinem zukünftigen Arbeitgeber treten kannst. 

  • Konfliktcoaching

 

Oft sagen wir Konflikt und meinen etwas anderes. Was ist eigentlich ein Konflikt? 

Was zeichnet einen Konflikt aus?

Ist es ein innerer Konflikt oder eine Situation im Außen?

Wie kann ich einen Konflikt von einem Problem, einem Streit oder einer Meinungsverschiedenheit trennen?

Diese und weitere Fragestellungen bringen uns gemeinsam auf den sicheren Weg der Lösung. Wir erarbeiten eine Strategie, welche dem Zweck dient, Situationen souverän zu klären, ohne das eine Partei mit dem Gefühl der Niederlage nach Hause geht. Eine Möglichkeit unter vielen ist hier das Finden des höheren gemeinsamen Ziels. Ebenso könnte es der Konfliktlösung dienlich sein, den Fokus zu lenken, die eigenen Emotionen zu überprüfen und gegebenenfalls nach eigenem Wunsch bewusst zu verändern. 

  • Kids- und Jugendcoaching

 

Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, Selbstannahme, Selbstmanagement, Lebensfreude, Motivation…. und vieles mehr, das ist es, was wir Kindern und Jugendlichen mitgeben sollten. Was aber, wenn der Prophet im eigenen Land nichts zählt und „Ansagen“ der Eltern nicht das gewünschte Ergebnis erzielen? Oft wird dann über Ratschläge und Androhung negativer Konsequenzen versucht, Druck aufzubauen, das „gut gemeinte“ oder „gewünschte“ Verhalten des jungen Menschen zu erzielen. 

 

Mein Ansatz ist genau das Gegenteil. Nein, kein Druck, ich finde es sinnvoller einen Sog zu erzeugen, welcher Deinen herausfordernden, ängstlichen, zurückhaltenden oder möglicherweise verhaltensoriginellen Nachwuchs in die Lage versetzt, seine Ziele mit Spass und Energie fast wie von selbst zu erreichen. Manchmal genügt die Verlagerung des Blickwinkels oder eine große Portion Verständnis um große Veränderungen wie von Zauberhand einzuleiten. Entwicklung muss Spass machen, deshalb ist es unerlässlich, neben dem strukturierten Arbeiten, mit viel Humor an die Veränderungsarbeit zu gehen. 

  • Ressourcen- und Zustandstraining

 

Was sind Ressourcen? 

Es gibt viele Begriffe mit denen wir Ressourcen beschreiben können. Definitionen sind zum Beispiel:

Kompetenzen, Fähigkeiten, nutzbare Energien, Handlungsvielfalt, positive Verhaltensweisen und einige mehr. 

Jeder Mensch hat Ressourcen, auf welche er in bestimmten Situationen mehr oder minder Zugang hat. Das Ziel im ressourcenorientierten Coaching ist es, Deine Handlungskompetenz zu steigern und die eigenen Fähigkeiten in den gewünschten Situationen zielgerichtet sowie planvoll einsetzen zu können. 

Wie wir dies erreichen können?

Indem wir uns in einen angemessenen Zustand versetzen. Manchmal kann dies ein entspannter Zustand sein, ein andermal dient beispielsweise ein hoch energetisches Gefühl der Erreichung des Ziels.

Wie kann man den richtigen Zustand herstellen?

Hierzu bedienen wir uns im Coaching unter anderem den Werkzeugen des Neurolinguistischen Programmierens oder verschiedenster Entspannungsverfahren.

  •  Entspannungstraining

 

Entspannung ist ein wichtiger, in der heutigen Zeit oft unterschätzter Zustand, welcher es uns ermöglicht, den Zugriff auf unsere Ressourcen zu erhalten. Hierzu bedienen wir uns in einer angenehmen Atmosphäre den erfolgreichen Methoden des Autogenen Trainings, der Progressiven Muskelentspannung und bestimmten Atemtechniken. Manchen Menschen können sich besser auf Imaginationen einlassen, während einige wiederum eher auf fassbare körperliche Empfindungen zurückgreifen möchten.

Eine Gemeinsamkeit ist jedoch die effektive Technik des richtigen Atmens. Wie wir atmen bestimmt nicht nur den Zugang zu unseren Ressourcen, sondern auch den Grad der Energie, welcher uns zur Verfügung steht. Also geht es beim Entspannungstraining nicht nur um die innere Ruhe an sich, sondern auch darum, in den richtigen „State“ für das aktuelle Vorhaben zu gelangen.

 

Solltest Du Dich in einem dieser Bereiche wiedergefunden haben und Dein Leben auf die nächst höhere Stufe setzen wollen, lass uns starten! Ich freue mich auf Deine Anfrage.

 

Dein AnkerDich-Coach

 

Dominik