Warum eigentlich AnkerDich?

Hey :-)

 

falls Du Dich fragst….

 

Warum eigentlich AnkerDich?

 

Der Anker ist für mich persönlich ein starkes Symbol und vermittelt Halt, Ankommen, Sicherheit.

Und genau das ist auch schon ein Anker.

 

Was ist denn damit gemeint, wenn es um „Dich ankern“ geht?

 

Ankern beschreibt u.a. ein Tool aus dem NLP, welches sich mit Reiz-Reaktionsmustern beschäftigt.

Du kennst bestimmt folgende Situation:

 

Du sitzt im Auto und fährst zur Arbeit. Nebenbei dudelt Dein Radio. Du kennst den Weg zur Arbeitsstelle In- und Auswendig und musst Dich nicht besonders konzentrieren. Doch plötzlich, fesselt etwas Deine gesamte Aufmerksamkeit!

 

Es ist ein Lied….nicht irgendein Lied wie sich herausstellt, sondern das Lied, zu dem Du Deine erste große Liebe kennengelernt hast. Innerhalb weniger Millisekunden stellt sich in Dir ein Gefühl ein. Möglicherweise ein tolles, warmes, Gefühl das Du gerne hast….Möglicherweise aber auch ein schmerzliches Gefühl, welches Du nicht haben möchtest. Je nachdem was Du mit diesem Lied, dieser Situation verbindest, löst es etwas in Dir aus.

Das ist dann ein sogenannter Anker.

In unserem Leben haben sich sehr, sehr viele Anker „eingeschlichen“, POSITIVE sowie NEGATIVE. Diese werden ständig „abgefeuert“. Unbewusst!

 

Anker können aber auch bewusst gesetzt und abgefeuert werden.

Dies ist eines von vielen tollen Coaching-Elementen mit denen ich arbeite.

 

Und wie das geht…erkläre ich Euch in meinem nächsten Beitrag :-)

Seid gespannt.

 

Danke fürs Lesen und Teilen :-)

 

Solltest Du Fragen rund um das Thema Coaching haben, melde Dich gerne!

 

Liebe Grüße und tollen Wochenstart!

 

Dein AnkerDich-Coach

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0